Wie stark ist Ihr Immunsystem?

Testen Sie Ihr Immunsystem jetzt, um frühzeitig Hinweise auf eine schwere COVID-19 Erkrankung zu erhalten!

i.Mune HOME bei positivem Coronatest

Studien zeigen bei PatientInnen mit schweren Verläufen einer COVID-19 Erkrankung eine deutliche Reduktion von Immunzellen im Blut.

Die Abnahme von Immunzellen kann einen frühzeitigen Hinweis auf einen schweren COVID-19 Krankheitsverlauf geben (siehe ausgewählte Publikationen am Ende dieser Seite).

Bestimmen Sie Ihren Immunstatus jetzt um im Falle einer SARS-CoV-2 Infektion rechtzeitig reagieren zu können.

Immunzellen

T-, B- und Natürliche Killer (NK) Zellen sind die zentralen Kämpfer unseres Immunsystems.
Zusammen werden Sie auch Lymphozyten genannt.

Lymphopenie bei COVID-19

Bei schweren Verläufen einer COVID-19 Erkrankung kommt es zu einer deutlichen Reduktion der T-, B- und NK Zellen im Blut

Lymphopenie und COVID-19

Der Nachweis einer Lymphozyten Reduktion ("Lymphopenie") kann frühzeitig auf die Verschlechterung einer COVID-19 Erkrankung hinweisen (s. ausgewählte Publikationen am Ende dieser Seite).

Messen Sie Ihre Immunzellen jetzt!

Für einen frühen Hinweis auf einen schweren COVID-19 Verlauf.

Ausgewählte Publikationen

  • Zhao Q, et al. Lymphopenia is associated with severe coronavirus disease 2019 (COVID-19) infections: A systemic review and meta-analysis. Int J Infect Dis. 2020 Jul;96:131-135. 
  • Thevarajan I, et al. Breadth of concomitant immune responses prior to patient recovery: a case report of non-severe COVID-19. Nat Med. 2020 Apr;26(4):453-455.
  • Tan L, et al. Lymphopenia predicts disease severity of COVID-19: a descriptive and predictive study. Signal Transduct Target Ther. 2020 Mar 27;5(1):33. 
  • Ruan Q, et al. Clinical predictors of mortality due to COVID-19 based on an analysis of data of 150 patients from Wuhan, China. Intensive Care Med. 2020 Mar 3.
  • Prompetchara E, et al. Immune responses in COVID-19 and potential vaccines: Lessons learned from SARS and MERS epidemic. Asian Pac J Allergy Immunol. 2020 Mar;38(1):1-9.